Wilhelm Johann Heinrich WARNKE

männlich 1862 - 1922  (59 Jahre)


Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat    |    Tabellen    |    PDF

Generation: 1

  1. 1.  Wilhelm Johann Heinrich WARNKE wurde geboren am 23 Okt 1862 in Neu Krenzlin, Ludwigslust, Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland; getauft am 30 Okt 1862 in Picher, Ludwigslust, Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland; gestorben am 21 Jun 1922.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Alias-Name: Wilhelm
    • Volkszählung: 01 Dez 1900, Neu Krenzlin, Ludwigslust, Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland; Häuslerei Nr. 4
    • Volkszählung: 08 Okt 1919, Neu Krenzlin, Ludwigslust, Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland; Häuslerei Nr. 4

    Wilhelm heiratete Marie Catharine Elisabeth SCHULT am 01 Nov 1889 in Picher, Ludwigslust, Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland. Marie wurde geboren am 09 Aug 1866 in Neu Krenzlin, Ludwigslust, Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland; getauft am 12 Aug 1866 in Picher, Ludwigslust, Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. Living WARNKE  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 3. Living WARNKE  Graphische Anzeige der Nachkommen
    3. 4. Wilhelm Johann Martin WARNKE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 25 Sep 1892 in Neu Krenzlin, Ludwigslust, Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland; getauft am 09 Okt 1892 in Picher, Ludwigslust, Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland.
    4. 5. August Wilhelm Johann WARNKE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 12 Aug 1894 in Neu Krenzlin, Ludwigslust, Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland; getauft am 25 Aug 1894 in Picher, Ludwigslust, Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland; gestorben am 28 Sep 1917 in Russland.
    5. 6. Hermann Carl Friedrich WARNKE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 17 Dez 1896 in Neu Krenzlin, Ludwigslust, Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland; getauft am 26 Dez 1896 in Picher, Ludwigslust, Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland; gestorben am 08 Jun 1897 in Neu Krenzlin, Ludwigslust, Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland; wurde beigesetzt am 10 Jun 1897 in Picher, Ludwigslust, Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland.


Generation: 2

  1. 2.  Living WARNKE Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Wilhelm1)

    Familie/Ehepartner: Johann Joachim Wilhelm SCHULT. Johann wurde geboren am 08 Aug 1894 in Straßen, Ludwigslust, Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 3.  Living WARNKE Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Wilhelm1)

  3. 4.  Wilhelm Johann Martin WARNKE Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Wilhelm1) wurde geboren am 25 Sep 1892 in Neu Krenzlin, Ludwigslust, Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland; getauft am 09 Okt 1892 in Picher, Ludwigslust, Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Alias-Name: Wilhelm
    • Volkszählung: 01 Dez 1900, Neu Krenzlin, Ludwigslust, Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland; Häuslerei Nr. 4
    • Konfirmation/Firmung: 24 Mrz 1907, Picher, Ludwigslust, Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland


  4. 5.  August Wilhelm Johann WARNKE Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Wilhelm1) wurde geboren am 12 Aug 1894 in Neu Krenzlin, Ludwigslust, Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland; getauft am 25 Aug 1894 in Picher, Ludwigslust, Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland; gestorben am 28 Sep 1917 in Russland.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Alias-Name: August
    • Volkszählung: 01 Dez 1900, Neu Krenzlin, Ludwigslust, Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland; Häuslerei Nr. 4
    • Konfirmation/Firmung: 04 Apr 1909, Picher, Ludwigslust, Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland

    Notizen:

    war Fahrer in einem Pferdelazarett und starb im Feldlazarett in Rußland


  5. 6.  Hermann Carl Friedrich WARNKE Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Wilhelm1) wurde geboren am 17 Dez 1896 in Neu Krenzlin, Ludwigslust, Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland; getauft am 26 Dez 1896 in Picher, Ludwigslust, Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland; gestorben am 08 Jun 1897 in Neu Krenzlin, Ludwigslust, Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland; wurde beigesetzt am 10 Jun 1897 in Picher, Ludwigslust, Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland.

    Notizen:

    erhielt die Nottaufe durch Lehrer HOPP aus Alt Krenzlin