Catharina Maria MUCHOW

weiblich 1800 -


Generationen:      Standard    |    Vertikal    |    Kompakt    |    Rahmen    |    Nur Text    |    Ahnenliste    |    Fan Chart    |    Medien    |    PDF

Generation: 1

  1. 1.  Catharina Maria MUCHOW wurde geboren in 1800 in Niendorf (a.d. Rögnitz) bei Conow (Tochter von Jochim Christoph MUCHOW und Ilse Dorthie STEFFEN).

    Catharina heiratete Johann Jochen Friedrich LAUDAN in 1831 in Leussow, Ludwigslust, Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland. Johann (Sohn von Johann Friederich LAUDAN und Marie Liese JUNGBLOOT) wurde geboren am 12 Jul 1799 in Loosen, Ludwigslust, Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland; getauft am 14 Jul 1799 in Leussow, Ludwigslust, Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland; gestorben am 10 Mai 1895 in Loosen, Ludwigslust, Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland; wurde beigesetzt am 12 Mai 1895 in Leussow, Ludwigslust, Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. Johann Joachim Friedrich LAUDAN wurde geboren am 6 Okt 1831 in Loosen, Ludwigslust, Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland; getauft am 6 Okt 1831 in Loosen, Ludwigslust, Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland; gestorben am 14 Feb 1911 in Loosen, Ludwigslust, Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland; wurde beigesetzt am 17 Feb 1911 in Leussow, Ludwigslust, Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland.

Generation: 2

  1. 2.  Jochim Christoph MUCHOW wurde geboren in Niendorf (a.d. Rögnitz) bei Conow.

    Notizen:

    Hauswirth

    Jochim heiratete Ilse Dorthie STEFFEN am 26 Nov 1799 in Conow, Ludwigslust, Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland. Ilse (Tochter von Hanß Jochim STEFFEN und Ann Ließ DUBBE) wurde geboren am 7 Jul 1771 in Laupin, Ludwigslust, Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland; getauft am 9 Jul 1771 in Leussow, Ludwigslust, Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 3.  Ilse Dorthie STEFFEN wurde geboren am 7 Jul 1771 in Laupin, Ludwigslust, Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland; getauft am 9 Jul 1771 in Leussow, Ludwigslust, Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland (Tochter von Hanß Jochim STEFFEN und Ann Ließ DUBBE).

    Notizen:

    später Ilsabe

    Kinder:
    1. 1. Catharina Maria MUCHOW wurde geboren in 1800 in Niendorf (a.d. Rögnitz) bei Conow.


Generation: 3

  1. 6.  Hanß Jochim STEFFEN wurde geboren am 24 Apr 1738 in Laupin, Ludwigslust, Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland; getauft am 27 Apr 1738 in Leussow, Ludwigslust, Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland (Sohn von Johan Hinrich STEFFEN und Anna Catrina BUSACKER).

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Schulze

    Notizen:

    1765: Übernahme Gehöft VII
    1792: Schulze
    Hauswirth

    Hanß heiratete Ann Ließ DUBBE am 22 Nov 1765 in Leussow, Ludwigslust, Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland. Ann (Tochter von Christian DUBBE und Catrin SEHLAND) wurde geboren am 25 Mai 1740 in Loosen, Ludwigslust, Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland; getauft am 27 Mai 1740 in Leussow, Ludwigslust, Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland; gestorben am 19 Okt 1810 in Laupin, Ludwigslust, Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland; wurde beigesetzt am 21 Okt 1810 in Leussow, Ludwigslust, Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 7.  Ann Ließ DUBBE wurde geboren am 25 Mai 1740 in Loosen, Ludwigslust, Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland; getauft am 27 Mai 1740 in Leussow, Ludwigslust, Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland (Tochter von Christian DUBBE und Catrin SEHLAND); gestorben am 19 Okt 1810 in Laupin, Ludwigslust, Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland; wurde beigesetzt am 21 Okt 1810 in Leussow, Ludwigslust, Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland.

    Notizen:

    später Anne Elisabeth

    Kinder:
    1. Marie Liese STEFFEN wurde geboren am 1 Feb 1767 in Laupin, Ludwigslust, Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland; getauft am 3 Feb 1767 in Leussow, Ludwigslust, Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland; gestorben am 30 Apr 1854 in Stuck, Ludwigslust, Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland.
    2. Ann Trien STEFFEN wurde geboren am 24 Okt 1768 in Laupin, Ludwigslust, Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland; getauft am 26 Okt 1768 in Leussow, Ludwigslust, Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland.
    3. Trien Liese STEFFEN wurde geboren am 14 Apr 1770 in Laupin, Ludwigslust, Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland; getauft am 16 Apr 1770 in Leussow, Ludwigslust, Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland.
    4. 3. Ilse Dorthie STEFFEN wurde geboren am 7 Jul 1771 in Laupin, Ludwigslust, Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland; getauft am 9 Jul 1771 in Leussow, Ludwigslust, Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland.
    5. Johann Jochen STEFFEN wurde geboren am 12 Mai 1774 in Laupin, Ludwigslust, Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland; getauft am 14 Mai 1774 in Leussow, Ludwigslust, Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland; gestorben am 4 Sep 1854.
    6. Catrien Liese STEFFEN wurde geboren am 6 Jul 1777 in Laupin, Ludwigslust, Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland; getauft am 7 Jul 1777 in Leussow, Ludwigslust, Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland; gestorben am 3 Aug 1780 in Laupin, Ludwigslust, Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland; wurde beigesetzt am 5 Aug 1780 in Leussow, Ludwigslust, Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland.
    7. Anna Elisabeth STEFFEN wurde geboren am 23 Feb 1780 in Laupin, Ludwigslust, Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland; getauft am 25 Feb 1780 in Leussow, Ludwigslust, Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland.


Generation: 4

  1. 12.  Johan Hinrich STEFFEN wurde geboren in Mrz 1693 in Laupin, Ludwigslust, Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland; getauft am 12 Mrz 1693 in Leussow, Ludwigslust, Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland (Sohn von Jochim STEFFEN und Liese SCHRÖDER); gestorben am 13 Jan 1749 in Laupin, Ludwigslust, Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland; wurde beigesetzt am 15 Jan 1749 in Leussow, Ludwigslust, Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland.

    Notizen:

    Hauswirth
    1739: Übernahme Gehöft VII

    Johan heiratete Anna Catrina BUSACKER am 24 Nov 1722 in Leussow, Ludwigslust, Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland. Anna (Tochter von Jochim BUSACKER und Anna SCHULT) wurde geboren in Dez 1701 in Laupin, Ludwigslust, Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland; getauft am 26 Dez 1701 in Leussow, Ludwigslust, Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland; gestorben am 15 Jan 1773 in Laupin, Ludwigslust, Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland; wurde beigesetzt am 17 Jan 1773 in Leussow, Ludwigslust, Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 13.  Anna Catrina BUSACKER wurde geboren in Dez 1701 in Laupin, Ludwigslust, Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland; getauft am 26 Dez 1701 in Leussow, Ludwigslust, Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland (Tochter von Jochim BUSACKER und Anna SCHULT); gestorben am 15 Jan 1773 in Laupin, Ludwigslust, Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland; wurde beigesetzt am 17 Jan 1773 in Leussow, Ludwigslust, Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland.

    Notizen:

    auch Ann Trien

    Kinder:
    1. Jochim Heinrich STEFFEN wurde geboren in Sep 1724 in Laupin, Ludwigslust, Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland; getauft am 08 Sep 1724 in Leussow, Ludwigslust, Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland.
    2. Claas Christian STEFFEN wurde geboren am 28 Feb 1727 in Laupin, Ludwigslust, Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland; getauft am 02 Mrz 1727 in Leussow, Ludwigslust, Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland.
    3. Johann STEFFEN wurde geboren am 08 Okt 1730 in Laupin, Ludwigslust, Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland; getauft am 10 Okt 1730 in Leussow, Ludwigslust, Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland.
    4. Ann Ließ STEFFEN wurde geboren am 20 Apr 1735 in Laupin, Ludwigslust, Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland; getauft am 22 Apr 1735 in Leussow, Ludwigslust, Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland; gestorben am 11 Mrz 1742 in Laupin, Ludwigslust, Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland; wurde beigesetzt am 13 Mrz 1742 in Leussow, Ludwigslust, Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland.
    5. 6. Hanß Jochim STEFFEN wurde geboren am 24 Apr 1738 in Laupin, Ludwigslust, Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland; getauft am 27 Apr 1738 in Leussow, Ludwigslust, Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland.

  3. 14.  Christian DUBBE wurde geboren in Okt 1701 in Loosen, Ludwigslust, Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland; getauft am 23 Okt 1701 in Leussow, Ludwigslust, Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland (Sohn von Hanß DUBBE und Maria GÄTH); gestorben am 4 Aug 1757 in Loosen, Ludwigslust, Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland.

    Notizen:

    Hauswirt
    1732: Übernahme Hof X
    1739: DUBBE's Haus brennt beim großen Dorfbrand auch ab, er zieht in STRUVE's Haus; mit dem vom Amt gestellten Holz zum Neubau des Wohnhauses baut DUBBE eine Scheune mit Wohnung.
    1741: STRUVE wird befohlen, das Haus zu verlassen, sein Vater, Mutter und deren Tochter sollen bei DUBBE wohnen bleiben; STRUVE beschuldigt den Heidereiter der Bestechlichkeit; außerdem habe DUBBE beim Rauswurf der Familie seine Frau und seine Eltern misshandelt.
    1743: Das Wohnhaus, von DUBBE bewohnt, brennt ab. STRUVE beschuldigt DUBBE der Brandstiftung. STRUVE möchte wieder eingesetzt werden, was abgelehnt wird.
    DUBBE will an das kleine alte Haus auf seiner Stelle anbauen, Hans BURMEISTER aus Grebs soll auf die STRUV'sche Stelle gesetzt werden; weil BURMEISTER aber Bedingungen stellt und als zanksüchtig bekannt ist, soll er die Stelle doch nicht erhalten.
    1751: DUBBE soll die mitbewirtschaftete halbe STRUFE-Hufe abtreten. Johann BENNÖHR aus Göhlen soll darauf neuer Hauswirt werden; die Koppel, auf der STRUFE's Haus stand, soll der neue Krüger KNAAP aus Leussow bekommen, DUBBE dafür eine Koppel, die zur Krugstelle gehört und vom Krüger KIENCKE bewirtschaftet wurde. DUBBE protestiert heftig dagegen.
    1754: Christian DUBBE, Jochim LAUDAN und Peter SCHMIDT bitten um Zuteilung einer Wiese ("aufm Graven") auf der Hohenwooser Feldmark, da ihre Wiesen zu gering wären, um den Viehbestand erhöhen zu können. Dieses Wiesenland hätte ihren Vorfahren schon bei der Landmessung 1707 zugeteilt werden sollen, aber diese hätten es nicht haben wollen. Seitdem werde es von den Hohenwoosnern genutzt.

    Christian heiratete Catrin SEHLAND am 27 Nov 1731 in Leussow, Ludwigslust, Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland. Catrin (Tochter von Hanß SEHLAND und Anna LÜTE) wurde geboren in Feb 1703 in Loosen, Ludwigslust, Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland; getauft am 26 Feb 1703 in Leussow, Ludwigslust, Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland; gestorben am 17 Aug 1747 in Loosen, Ludwigslust, Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland; wurde beigesetzt am 20 Aug 1747 in Leussow, Ludwigslust, Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland. [Familienblatt] [Familientafel]


  4. 15.  Catrin SEHLAND wurde geboren in Feb 1703 in Loosen, Ludwigslust, Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland; getauft am 26 Feb 1703 in Leussow, Ludwigslust, Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland (Tochter von Hanß SEHLAND und Anna LÜTE); gestorben am 17 Aug 1747 in Loosen, Ludwigslust, Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland; wurde beigesetzt am 20 Aug 1747 in Leussow, Ludwigslust, Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland.

    Notizen:

    auch Catrien SEELANT, SEHLANDT, Trien

    Kinder:
    1. Trien Marie DUBBE wurde geboren am 7 Nov 1732 in Loosen, Ludwigslust, Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland; getauft am 10 Nov 1732 in Leussow, Ludwigslust, Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland; gestorben am 7 Jan 1809 in Laupin, Ludwigslust, Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland; wurde beigesetzt am 9 Jan 1809 in Leussow, Ludwigslust, Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland.
    2. Trien Marie DUBBE wurde geboren am 07 Nov 1732 in Loosen, Ludwigslust, Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland; gestorben am 07 Jan 1809 in Laupin, Ludwigslust, Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland.
    3. Jochim Hinrich DUBBE wurde geboren am 24 Mai 1736 in Loosen, Ludwigslust, Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland; getauft am 27 Mai 1736 in Leussow, Ludwigslust, Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland; gestorben am 3 Jun 1801 in Loosen, Ludwigslust, Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland; wurde beigesetzt am 6 Jun 1801 in Leussow, Ludwigslust, Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland.
    4. 7. Ann Ließ DUBBE wurde geboren am 25 Mai 1740 in Loosen, Ludwigslust, Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland; getauft am 27 Mai 1740 in Leussow, Ludwigslust, Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland; gestorben am 19 Okt 1810 in Laupin, Ludwigslust, Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland; wurde beigesetzt am 21 Okt 1810 in Leussow, Ludwigslust, Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland.