Johann Joachim Friedrich FENTSAHM

männlich 1851 - 1914  (63 Jahre)


Generationen:      Standard    |    Vertikal    |    Kompakt    |    Rahmen    |    Nur Text    |    Ahnenliste    |    Fan Chart    |    Medien    |    PDF

Generation: 1

  1. 1.  Johann Joachim Friedrich FENTSAHM wurde geboren am 21 Aug 1851 in Bresegard, Picher, Mecklenburg; getauft am 24 Aug 1851 in Picher, Ludwigslust, Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland (Sohn von Johann Peter LAUDAN und Catharine Marie FENZAM); gestorben am 22 Aug 1914 in Billings, Yellowstone, Montana, USA.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Schiffsname: Prinz Albert
    • Name: Friedrich, Fred
    • Abreise: 1 Mai 1868, Hamburg, Stadt Hamburg, Hamburg, Deutschland
    • Ankunft: 23 Jun 1868, New York, USA

    Notizen:

    unehelich, legitimiert als LAUDAN, in Amerika LANDAN

    RANCHER, DESPONDENT OVER DOMESTIC TROUBLES, BURNS HOME, ENDS LIFE WITH ACID

    After burning his home and ten stacks of grain, Fred Landon, 58 years old yesterday, a dry farmer nine miles northwest of Billings, committed suicide early this morning by drinking carbolic acid. Neighbors found him lying near the smouldering remains of the house while the grain stacks blazed like torches.

    Landon was alone on the ranch. His wife and children were in Billings. A domestic estrangement is given by neighbors as the cause of his act.

    Landon was in town last night and on his way home stopped at the home of Scott Opdyke, two miles nearer town, to leave the mail. He told Opdyke he intended burning the grain and house and killing himself.

    Opdyke could not bring himself to believe Landon, but was uneasy and awoke several times during the night to look toward Landon's ranch.

    "About 5 o'clock this morning I saw the grain stacks burning on a hill about a quarter mile from the house," said Opdyke, who was in Billings this morning. "I dressed in a hurry and hitched my team and started for Landon's place with Henry Snyder, my hired man.

    "As we came near the house we saw the wheat and oat stacks burning brightly and the house was in flames. Just as we turned in through the gate, Landon staggered from the barn. He must have drunk the acid when he saw us coming and he was in great pain. He dropped on a knoll between the barn and house and was living when we reached him. We milked a cow and tried to save him by pouring milk down his throat, but he was too far gone. He did not speak a word."

    Mr. and Mrs. J. Greening reached the house just as Opdyke arrived. Shortly after, Louis Pettey, owner of a large tract nearby, and Mr. Mopite and Mr. Brown. other neighbors, arrived. The neighborhood for several miles around was aroused by the flames.

    Mr. and Mrs. Landon and seven children moved to the ranch, which is now owned by H. J. Thompson of Billings, a year and a half ago. Besides the family here he is survived by two married daughters living in the east.

    His neighbors speak of him as a hard-working man, and one who was held in high respect.

    Mrs. Landon came to Billings a week ago. The children living in Billings are: Jeanette, 17; Marie, 15; Agatha, 11; Fred, 6; Kate, 18 and Erbin (Urban), 19. Jack, 22, enlisted in the Navy last fall and is believed to be in Mexican waters.

    Coroner Smith was notified of the suicide shortly after seven this morning. He went to the ranch and brought in the body.

    A bottle containing two ounces of ether was found in Landon's pocket and the carbolic vial was lying nearby. It had been found by neighbors in the barn. The acid bottle was a three-ounce container and it is thought Landon drank the entire contents. His chin and throat were badly seared.

    Two favorite dogs were standing close by the body when the coroner arrived.

    Neighbors who saw Landon leave the barn as they approached think he was about to fire that as well as the house and grain. They believe he thought the time was too short to kindle the barn and die before they reached him.

    Only the kitchen range stands above the ruins of the house. The walls and what furniture the house contained lie in ashes level with the ground. The house was frame, unlathed, and estimated to be worth about $500.

    The grain burned was valued at about $1,500. It was the harvest from 100 acres."

    From The Billings [Montana] Gazette, August 1914

    Rancher, verzweifelt über häusliche Probleme, brennt Haus ab, beendet das Leben mit Säure

    Nachdem Fred Landon sein Haus und zehn Stapel Getreide verbrannt hatte, beging er gestern, 58 Jahre alt, ein trockener Bauer, neun Meilen nordwestlich von Billings, heute früh Selbstmord, indem er Karbolsäure trank. Nachbarn fanden ihn in der Nähe der schwelenden Überreste des Hauses liegen, während die Kornstapel wie Fackeln loderten.

    Landon war allein auf der Ranch. Seine Frau und seine Kinder waren in Billings. Eine innere Entfremdung wird von den Nachbarn als Ursache seiner Tat gegeben.

    Landon war letzte Nacht in der Stadt und hielt auf dem Heimweg bei Scott Opdyke, zwei Meilen entfernt an, um die Nachricht zu überbringen. Er sagte zu Opdyke, er wolle das Getreide und Haus verbrennen und sich selbst töten.

    Opdyke konnte Landon nicht glauben, aber er war unruhig und wachte mehrmals in der Nacht auf, um auf Landons Ranch zu blicken.

    "Gegen 5 Uhr heute Morgen sah ich die Kornstapel auf einem Hügel ungefähr eine viertel Meile vom Haus brennen," sagte Opdyke, der an diesem Morgen in Billings war. "Ich zog mich eilig an, versammelte meine Leute und machte mich mit Henry Snyder, meinem Angestellten, auf zu Landons Anwesen.

    "Als wir uns dem Haus näherten, sahen wir die Weizen- und Haferstapel hell brennen und das Haus stand in Flammen. Als wir gerade durch das Tor kamen, stolperte Landon aus der Scheune. Er musste die Säure getrunken haben, als er uns kommen sah. Er hatte große Schmerzen, er fiel auf einen Hügel zwischen Scheune und Haus und lebte, als wir bei ihm ankamen, wir melkten eine Kuh und versuchten ihn zu retten, indem wir ihm Milch in den Hals gossen, aber er war zu weit weg, sprach kein Wort. "

    Mr. und Mrs. J. Greening erreichten auch gerade das Haus, als Opdyke ankam. Kurz danach kamen Louis Pettey, Besitzer eines großen Traktes in der Nähe, und Mr. Mopite und Mr. Brown, andere Nachbarn, an. Die Nachbarschaft wurde mehrere Meilen weit von den Flammen geweckt.

    Herr und Frau Landon und sieben Kinder zogen vor anderthalb Jahren auf die Ranch, die heute im Besitz von H. J. Thompson aus Billings ist. Neben der Familie hier überlebten ihn zwei verheiratete Töchter im Osten.

    Seine Nachbarn sprechen von ihm als einem hart arbeitenden Mann und einem, der in hohem Respekt gehalten wurde.

    Mrs. Landon kam vor einer Woche nach Billings. Die Kinder in Billings sind: Jeanette, 17; Marie, 15; Agatha, 11; Fred, 6; Kate, 18 und Erbin (Urban), 19. Jack, 22, meldete sich letzten Herbst bei der Navy an und soll sich in mexikanischen Gewässern befinden.

    Coroner Smith wurde kurz nach sieben Uhr heute Morgen über den Selbstmord informiert. Er ging zur Ranch und brachte die Leiche herein.

    Eine Flasche mit zwei Unzen Äther wurde in Landons Tasche gefunden, und das Karbolfläschchen lag in der Nähe. Es wurde von Nachbarn in der Scheune gefunden. Die Säureflasche war ein Drei-Unzen-Behälter, und es wird angenommen, Landon trank den gesamten Inhalt. Sein Kinn und seine Kehle waren stark verbrannt.

    Zwei Lieblingshunde standen dicht bei der Leiche, als der Gerichtsmediziner eintraf.

    Nachbarn, die sahen, wie Landon die Scheune verließ, als sie näher kamen, dachten, er würde das ebenso wie das Haus und Korn abbrennen. Sie glauben, dass er dachte, die Zeit sei zu kurz, um die Scheune zu entzünden und zu sterben, bevor sie ihn erreichten.

    Nur die Küche steht über den Ruinen des Hauses. Die Wände und die Möbel, die das Haus enthielt, liegen in Asche auf dem Boden. Das Haus hatte einen Rahmen, war unplatt und hatte einen Wert von ungefähr 500 Dollar.

    Das verbrannte Korn wurde auf etwa 1.500 Dollar geschätzt. Es war die Ernte von 100 Morgen. "

    Aus der Billings [Montana] Gazette, August 1914

    Familie/Ehepartner: Aagje WIJNIA. Aagje (Tochter von Ulbe Jans WIJNIA und Taetske Dooitzes BOOTSMA) wurde geboren am 22 Sep 1866 in Wommels, Littenseradiel, Friesland, Niederlande; gestorben am 9 Okt 1946 in Columbus, Stillwater, Montana, USA. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. Jeannette LANDAN wurde geboren am 8 Mrz 1895 in Springfield, Bon Homme, South Dakota, USA; gestorben am 28 Jul 1994 in Butte, Silver Bow, Montana, USA; wurde beigesetzt in Gregson, Silver Bow, Montana, USA.

Generation: 2

  1. 2.  Johann Peter LAUDAN wurde geboren am 29 Mai 1819 in Bresegard, Picher, Mecklenburg; getauft am 30 Mai 1819 in Picher, Ludwigslust, Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Schiffsname: Prinz Albert
    • Name: Johann, John
    • Wohnsitz: Bresegard, Picher, Mecklenburg
    • Abreise: 1 Mai 1868, Hamburg, Stadt Hamburg, Hamburg, Deutschland
    • Ankunft: 23 Jun 1868, New York, USA

    Johann heiratete Catharine Marie FENZAM am 25 Nov 1851 in Picher, Ludwigslust, Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland. Catharine (Tochter von Hans Friederich FENZAM und Trine Marie Dortie LAUDAN) wurde geboren am 16 Nov 1819 in Bresegard, Picher, Mecklenburg; getauft am 18 Nov 1819 in Picher, Ludwigslust, Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 3.  Catharine Marie FENZAM wurde geboren am 16 Nov 1819 in Bresegard, Picher, Mecklenburg; getauft am 18 Nov 1819 in Picher, Ludwigslust, Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland (Tochter von Hans Friederich FENZAM und Trine Marie Dortie LAUDAN).

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Schiffsname: Prinz Albert
    • Name: Maria, Mary
    • Abreise: 1 Mai 1868, Hamburg, Stadt Hamburg, Hamburg, Deutschland
    • Ankunft: 23 Jun 1868, New York, USA

    Notizen:

    unehelich, auch Catharina Maria

    Kinder:
    1. Maria Sophia Elisabeth FENTSAHM wurde geboren am 14 Sep 1849 in Bresegard, Picher, Mecklenburg; getauft am 16 Sep 1849 in Picher, Ludwigslust, Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland; gestorben am 19 Dez 1917 in Salem, Marion, Oregon, USA; wurde beigesetzt in 1917 in Salem, Marion, Oregon, USA.
    2. 1. Johann Joachim Friedrich FENTSAHM wurde geboren am 21 Aug 1851 in Bresegard, Picher, Mecklenburg; getauft am 24 Aug 1851 in Picher, Ludwigslust, Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland; gestorben am 22 Aug 1914 in Billings, Yellowstone, Montana, USA.
    3. Catharine Elisabeth Henrika LAUDAN wurde geboren am 23 Jun 1853 in Bresegard, Picher, Mecklenburg; getauft am 26 Jun 1853 in Picher, Ludwigslust, Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland.
    4. Wilhelmine Marie LAUDAN wurde geboren am 30 Okt 1855 in Bresegard, Picher, Mecklenburg; getauft am 11 Nov 1855 in Picher, Ludwigslust, Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland; gestorben am 13 Mrz 1938 in Salem, Marion, Oregon, USA; wurde beigesetzt in 1938 in Salem, Marion, Oregon, USA.
    5. Johann Friedrich Wilhelm LAUDAN wurde geboren am 28 Jul 1861 in Bresegard, Picher, Mecklenburg; getauft am 30 Jul 1861 in Picher, Ludwigslust, Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland; gestorben am 23 Dez 1861 in Bresegard, Picher, Mecklenburg; wurde beigesetzt am 25 Dez 1861 in Picher, Ludwigslust, Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland.


Generation: 3

  1. 6.  Hans Friederich FENZAM wurde geboren am 23 Dez 1795 in Bresegard, Picher, Mecklenburg; getauft am 26 Dez 1795 in Picher, Ludwigslust, Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland (Sohn von Hans Christian FENZAHN und Anne Dorthie BUSCH); gestorben am 2 Jul 1844 in Bresegard, Picher, Mecklenburg; wurde beigesetzt am 4 Jul 1844 in Picher, Ludwigslust, Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Name: Friederich
    • Volkszählung: 3 Aug 1819, Bresegard, Picher, Mecklenburg

    Notizen:

    Einwohner, Knecht

    Hans heiratete Trine Marie Dortie LAUDAN am 6 Dez 1821 in Picher, Ludwigslust, Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland. Trine (Tochter von Hans Christian LAUDAN und Trine Liese FRIEMANN) wurde geboren am 3 Nov 1796 in Bresegard, Picher, Mecklenburg; getauft am 5 Nov 1796 in Picher, Ludwigslust, Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland; gestorben am 4 Mrz 1855 in Bresegard, Picher, Mecklenburg; wurde beigesetzt am 6 Mrz 1855 in Picher, Ludwigslust, Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 7.  Trine Marie Dortie LAUDAN wurde geboren am 3 Nov 1796 in Bresegard, Picher, Mecklenburg; getauft am 5 Nov 1796 in Picher, Ludwigslust, Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland (Tochter von Hans Christian LAUDAN und Trine Liese FRIEMANN); gestorben am 4 Mrz 1855 in Bresegard, Picher, Mecklenburg; wurde beigesetzt am 6 Mrz 1855 in Picher, Ludwigslust, Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Name: Marie

    Notizen:

    auch Catharine Marie

    Kinder:
    1. 3. Catharine Marie FENZAM wurde geboren am 16 Nov 1819 in Bresegard, Picher, Mecklenburg; getauft am 18 Nov 1819 in Picher, Ludwigslust, Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland.
    2. Catharine Sophie FENZAM wurde geboren am 27 Apr 1822 in Bresegard, Picher, Mecklenburg; getauft am 28 Apr 1822 in Picher, Ludwigslust, Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland; gestorben am 31 Mai 1822 in Bresegard, Picher, Mecklenburg; wurde beigesetzt am 2 Jun 1822 in Picher, Ludwigslust, Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland.
    3. Catharine Sophie Elisabeth FENZAM wurde geboren am 18 Dez 1823 in Bresegard, Picher, Mecklenburg; getauft am 21 Dez 1823 in Picher, Ludwigslust, Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland; gestorben am 5 Mrz 1862 in Bresegard, Picher, Mecklenburg; wurde beigesetzt am 8 Mrz 1862 in Picher, Ludwigslust, Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland.
    4. Catharine Elisabeth FENZAM wurde geboren am 7 Mai 1826 in Bresegard, Picher, Mecklenburg; getauft am 8 Mai 1826 in Picher, Ludwigslust, Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland.
    5. Johann Jochim FENZAM wurde geboren am 14 Nov 1829 in Bresegard, Picher, Mecklenburg; getauft am 15 Nov 1829 in Picher, Ludwigslust, Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland; gestorben am 29 Nov 1829 in Bresegard, Picher, Mecklenburg; wurde beigesetzt am 1 Dez 1829 in Picher, Ludwigslust, Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland.
    6. Johann Friederich FENZAM wurde geboren am 14 Nov 1829 in Bresegard, Picher, Mecklenburg; getauft am 15 Nov 1829 in Picher, Ludwigslust, Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland; gestorben am 30 Jul 1900 in Pleasant Grove, Floyd, Iowa, USA; wurde beigesetzt in Aug 1900 in Pleasant Grove, Floyd, Iowa, USA.
    7. Catharine Sophie FENZAM wurde geboren am 9 Aug 1837 in Bresegard, Picher, Mecklenburg; getauft am 11 Aug 1837 in Picher, Ludwigslust, Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland; gestorben am 29 Aug 1837 in Bresegard, Picher, Mecklenburg; wurde beigesetzt am 31 Aug 1837 in Picher, Ludwigslust, Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland.
    8. Johann Joachim FENZAM wurde geboren am 9 Aug 1837 in Bresegard, Picher, Mecklenburg; getauft am 11 Aug 1837 in Picher, Ludwigslust, Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland; gestorben am 28 Aug 1837 in Bresegard, Picher, Mecklenburg; wurde beigesetzt am 30 Aug 1837 in Picher, Ludwigslust, Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland.


Generation: 4

  1. 12.  Hans Christian FENZAHN wurde geboren in Mrz 1751 in Bresegard bei Picher, Mecklenburg; getauft am 23 Mrz 1751 in Picher, Ludwigslust, Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland (Sohn von Hartwig Christoph FENTZAN und Liese Grete MÖLLER); gestorben am 20 Apr 1809 in Bresegard bei Picher, Mecklenburg; wurde beigesetzt am 23 Apr 1809 in Picher, Ludwigslust, Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Alias-Name: Christian

    Notizen:

    Büdner, Halbhüfner, später FENZAM

    Hans heiratete Anne Dorthie BUSCH am 27 Feb 1794 in Picher, Ludwigslust, Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland. Anne (Tochter von Peter Jürgen BUSCH und Trine Marie BRUMM) wurde geboren in Jan 1757 in Groß Krams, Ludwigslust, Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland; getauft am 3 Jan 1757 in Picher, Ludwigslust, Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland; gestorben am 06 Nov 1824 in Bresegard bei Picher, Mecklenburg; wurde beigesetzt am 08 Nov 1824 in Picher, Ludwigslust, Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 13.  Anne Dorthie BUSCH wurde geboren in Jan 1757 in Groß Krams, Ludwigslust, Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland; getauft am 3 Jan 1757 in Picher, Ludwigslust, Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland (Tochter von Peter Jürgen BUSCH und Trine Marie BRUMM); gestorben am 06 Nov 1824 in Bresegard bei Picher, Mecklenburg; wurde beigesetzt am 08 Nov 1824 in Picher, Ludwigslust, Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland.

    Notizen:

    oder geb. 1757 ?, später Anna Dorothea BUSEKE

    Kinder:
    1. Anne Marie FENZAM wurde geboren am 21 Nov 1794 in Bresegard bei Picher, Mecklenburg; getauft am 27 Nov 1794 in Picher, Ludwigslust, Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland; gestorben am 18 Feb 1795 in Bresegard bei Picher, Mecklenburg; wurde beigesetzt am 20 Feb 1795 in Picher, Ludwigslust, Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland.
    2. 6. Hans Friederich FENZAM wurde geboren am 23 Dez 1795 in Bresegard, Picher, Mecklenburg; getauft am 26 Dez 1795 in Picher, Ludwigslust, Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland; gestorben am 2 Jul 1844 in Bresegard, Picher, Mecklenburg; wurde beigesetzt am 4 Jul 1844 in Picher, Ludwigslust, Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland.
    3. Catharine Sophie Elisabeth FENZAM wurde geboren am 06 Mai 1798 in Bresegard bei Picher, Mecklenburg; getauft am 12 Mai 1798 in Picher, Ludwigslust, Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland; gestorben am 18 Apr 1855 in Picher, Ludwigslust, Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland; wurde beigesetzt am 20 Apr 1855 in Picher, Ludwigslust, Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland.
    4. N.N. FENZAM wurde geboren am 17 Sep 1801 in Bresegard bei Picher, Mecklenburg; gestorben am 17 Sep 1801 in Bresegard bei Picher, Mecklenburg; wurde beigesetzt am 19 Sep 1801 in Picher, Ludwigslust, Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland.

  3. 14.  Hans Christian LAUDAN wurde geboren in Jun 1762 in Bresegard, Picher, Mecklenburg; getauft am 12 Jun 1762 in Picher, Ludwigslust, Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland (Sohn von Paul LAUDAN, Sohn von Paul Hartwig LAUDAN und Marie Dorthie MÖLLER).

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Name: Christian

    Notizen:

    1/2 Hüfner
    1793 Johan Christian
    Halbhüfner
    Häusler

    Hans heiratete Trine Liese FRIEMANN am 1 Dez 1789 in Picher, Ludwigslust, Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland. Trine (Tochter von Hans Dethloff FRIEMANN und Trine Liese GÄTJE) wurde geboren in Okt 1759 in Groß Krams, Ludwigslust, Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland; getauft am 31 Okt 1759 in Picher, Ludwigslust, Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland. [Familienblatt] [Familientafel]


  4. 15.  Trine Liese FRIEMANN wurde geboren in Okt 1759 in Groß Krams, Ludwigslust, Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland; getauft am 31 Okt 1759 in Picher, Ludwigslust, Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland (Tochter von Hans Dethloff FRIEMANN und Trine Liese GÄTJE).

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Name: Liese

    Kinder:
    1. Anne Trine LAUDAN wurde geboren am 19 Sep 1790 in Bresegard, Picher, Mecklenburg; getauft am 20 Sep 1790 in Picher, Ludwigslust, Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland; gestorben am 27 Jan 1839 in Bresegard, Picher, Mecklenburg; wurde beigesetzt am 30 Jan 1839 in Picher, Ludwigslust, Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland.
    2. 7. Trine Marie Dortie LAUDAN wurde geboren am 3 Nov 1796 in Bresegard, Picher, Mecklenburg; getauft am 5 Nov 1796 in Picher, Ludwigslust, Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland; gestorben am 4 Mrz 1855 in Bresegard, Picher, Mecklenburg; wurde beigesetzt am 6 Mrz 1855 in Picher, Ludwigslust, Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland.